Wenn man mich als Kind gefragt hat, wer die Krapfen erfunden hat, war die Antwort ganz klar: die Oma. Heute weiß ich, es waren die Römer, die die Krapfen nach Vindobona gebracht haben. Wie auch den Wein. Beides durfte bei Festivitäten nicht fehlen. Warum werden dann...
Was macht die Abfüllung so spannend? Von außen betrachtet ist sie recht simpel. Die Flaschen werden von Hand von der Palette genommen und auf das Förderband gestellt anschließend automatisch gedreht, auf den Kopf gestellt und sterilisiert, um Verunreinigungen...
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Endlich Ferien! Die Karwoche dient zum Osterputz! Der Winterstaub wird ausgekehrt, die Fenster geputzt, Osterschmuck gebastelt, das Haus österlich dekoriert! Ab Gründonnerstag ersetzen die Ratschenkinder die...
Personen Stefan 40, Bankbeamter Andreas 38, Winzer Es ist ein sonniger Frühlingsmorgen. Stefan und Andreas treffen sich vorm Nah&Frisch. Beide essen Leberkässemmel. Stefan: Herrlich. Endlich wieder Sonne. I glaub i muass ein bissl Abspecken bevor die Badesaison...
Rebschnitt. Der wichtigste Arbeitsschritt im Winzerjahr. Mein Name ist Georg und ich bin der zweite von vier Söhnen einer seit 1703 traditionsreichen Winzerfamilie. Und das ist der Beginn meines Blogs. Der Beginn des Winzerjahres. Der Beginn der Erziehung. Keine...
Neueste Kommentare