Weingut Pesau Falkenstein

Kontakt

Weingut Pesau

Falkenstein 253
A-2162 Falkenstein
+43(0)2554 6705
office@pesau.at

Verkostung und
Ab Hof Verkauf

sind gerne nach Voranmeldung möglich

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08.00 – 18.00 Uhr

Grüner Veltliner Falkenstein 2024 BIO

Würzig – Mineralisch – Straff
Frisch
, mineralisch, trinkig. Der Grüner Veltliner für alle Tage und jeden Anlass.

9,30

Flaschen Flaschenpreis
1 9,30
6 9,02
12+ 8,84

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kostnotiz

Helles Strohgelb, frisch, fruchtig, mineralisch. Dieser Veltliner besticht durch angenehme Frische und solide Mineralik. Vor allem Aromen nach grünem Apfel, Zitrus und feiner Würze kommen hier zur Geltung.

 

Speiseempfehlung 

leichte Speisen wie Salate, Gemüse oder gegrillter Fisch

 

Weindaten

Rebsorte: Grüner Veltliner
Weinlinie: Falkenstein
Lage: Falkenstein
Geschmack: trocken
Lagerfähigkeit: 1-2 Jahre
Trinktemperatur: 9-11°C
Glasempfehlung: Weißweinglas
Flascheninhalt: 0,75 Liter
Verschluss: Drehverschluss
Alkohol: 12,5%
Restzucker: 2,3g/l
Säure: 5,7g/l
Allergene: Sulfite

Herkunft: Falkenstein
Unsere Weine tragen die Handschrift Falkensteins. Wir vinifizieren ausschließlich Trauben aus unseren biologisch bewirtschafteten Weingärten rund um Falkenstein – mit tiefem Respekt für Herkunft, Boden und Natur.

Steinige Böden und kühles Klima
Unsere Reben wurzeln in kargen Kalkböden auf Löss und Lehm, geprägt von der einzigartigen Geologie Falkensteins. Das kühle Mikroklima sorgt für Weine mit ausgeprägter Mineralität, Eleganz und Frische.

Handarbeit und biologischer Weinbau
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Überzeugung. Unsere Weingärten bewirtschaften wir biologisch, ohne Herbizide und chemische Dünger. Durch artenreiche Begrünung, Nützlingsmanagement und selektive Ertragsreduktion fördern wir lebendige Böden und gesunde Rebstöcke.

Authentischer Weinstil
Unsere Weine tragen unsere Handschrift. Sie entstehen handwerklich mit minimaler Intervention und maximalem Feingefühl. Im Keller setzen wir auf Ruhe und schonende Ausbauverfahren, die die Eigenständigkeit jeder Lage bewahren. Das Ergebnis: Mineralische Weine mit Eleganz, Charakter und unverkennbarer Herkunft.