Riesling Ried Rosenberg BIO
Terroir – Mineralik – Riesling
Riesling vom Kalkstein. So wie er es liebt, so wie wir es lieben.
€14,70
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Kalbfleisch, gebratener oder gegrillter Fisch, raffinierte Salate, Meeresfrüchte
Die Ried Rosenberg liegt an der östlichen Flanke Falkensteins – sonnig, teils steil, und geprägt von geologischer Vielfalt. Kalkige Tonmergel aus einem 20 Millionen Jahre alten Meeresboden treffen hier auf jüngere Sedimente, getrennt durch eine markante Störungslinie. Die lockeren, warmen Böden fördern eine gleichmäßige Entwicklung und hohe physiologische Reife der Trauben – die Basis für einen Riesling mit salziger Mineralität, feiner Struktur und beeindruckender Tiefe. Auch historisch ist die Ried bedeutsam: Bereits 1309 entstand hier das älteste Weingesetz der Region.
Lage: Rosenberg
Lagerfähigkeit: 1-10 Jahre
Glasempfehlung: Weißweinglas
Flascheninhalt: 0,75l
Verschluss: Naturkork, bis 2023 Glas
13,0 % Alkohol
6,3 g/l Säure
3,0 g/l Restzucker, trocken
Herkunft: Falkenstein
Unsere Weine tragen die Handschrift Falkensteins. Wir vinifizieren ausschließlich Trauben aus unseren biologisch bewirtschafteten Weingärten rund um Falkenstein – mit tiefem Respekt für Herkunft, Boden und Natur.
Steinige Böden und kühles Klima
Unsere Reben wurzeln in kargen Kalkböden auf Löss und Lehm, geprägt von der einzigartigen Geologie Falkensteins. Das kühle Mikroklima sorgt für Weine mit ausgeprägter Mineralität, Eleganz und Frische.
Handarbeit und biologischer Weinbau
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Überzeugung. Unsere Weingärten bewirtschaften wir biologisch, ohne Herbizide und chemische Dünger. Durch artenreiche Begrünung, Nützlingsmanagement und selektive Ertragsreduktion fördern wir lebendige Böden und gesunde Rebstöcke.
Authentischer Weinstil
Unsere Weine tragen unsere Handschrift. Sie entstehen handwerklich mit minimaler Intervention und maximalem Feingefühl. Im Keller setzen wir auf Ruhe und schonende Ausbauverfahren, die die Eigenständigkeit jeder Lage bewahren. Das Ergebnis: Mineralische Weine mit Eleganz, Charakter und unverkennbarer Herkunft.