Einzigartige Böden, geprägt von Kalk, entstanden vor rund 17 Millionen Jahren, bringen einzigartige Weine hervor. Der Charakter unserer Weine spiegelt Boden, Jahrgang und Rebsorte wieder. Die Handschrift des Winzers ist dabei ausschlaggebend. Ein sensibler Umgang mit der Natur und schonender Einsatz von Ressourcen kennzeichnen diese.

Ortswein.
Weine der Großlage Falkenstein. Auf den kalkhaltigen Böden Falkensteins entstehen Weine mit solider Mineralik, Frucht und Frische. Der unverwechselbare Charakter bereitet großes Trinkvergnügen und zeigt sich animierend und lebendig.
Falkenstein

Einzellagen.
Steil, steinig, einzigartig. Die geschichtsträchtigen Lagen Falkensteins lassen charakterstarke Weine entstehen. Durch händische Selektion und verlängerte Reifezeit im großen Holzfass reifen Weine mit terroirgeprägtem Charakter.
1309

Unter Brüdern.
Vier Brüder, ein Wein. Streng limitierter Grüner Veltliner aus über 65jährigen Reben in kleinen Fässern aus falkensteiner Eiche gelagert. Daraus ergibt sich ungeahnte Vielschichtigkeit gepaart mit unverwechselbarer Mineralik.
Unter Brüdern